Bei jeder Stromquelle muss der gelieferte Strom Strom Der elektrischen Strom ist der Fluss von Elektronen durch einen Leiter. im Inneren der Stromquelle von einem Pol zum Anderen fließen, er muss also dort einem Widerstand überwinden, den man Innenwiderstand Ri nennt. Dieser ist abhängig vom Leitermaterial, das sich zwischen den Polen befindet (Elektrolyt).
[bt_accordion width="0" active_first="no" icon="list-alt"][bt_spoiler title="Inhaltsübersicht"]
[/bt_spoiler][/bt_accordion]Der Innenwiderstand wird bei Generatoren unter anderem vom Kupferdraht der Wicklung gebildet, bei Batterien und Akkumulatoren vom Elektrolyten und den Elektroden. Man kann den Innenwiderstand einer Stromquelle nicht direkt mit dem Ohmmeter messen, weil durch die Spannung der Stromquelle ein Ohmmeter nicht verwendbar ist. Die in einer Spannungsquelle erzeugte Spannung heißt Quellspannung U0. Dies ist die für den gesamten Stromkreis wirksame Spannung, welche den Strom durch den Stromkreis treibt. Wenn an die Spannungsquelle ein Verbraucher angeschlossen ist (ein Außenwiderstand Ra), dann teilt sich die Quellspannung nach den Regeln der Reihenschaltung auf die beiden Widerstände Ri und Ra auf. Am Innenwiderstand entsteht der innere Spannungsabfall Ui, die Spannung am Verbraucherwiderstand ist die Klemmspannung U. Die Klemmspannung ist um den Inneren Spannungsabfall kleiner als die Quellspannung.
Die Klemmenspannung UK von Spannungsquellen nimmt bei Belastung wegen des Innenwiderstands Ri ab. Bei galvanischen Elementen bildet der Elektrolyt den Innenwiderstand, bei Generatoren die Anker- bzw. die Feldwicklung.
Videos
Weiterführende Quellen
Mehr Informationen sind auf diesen Links zu finden.
Dann finde HIER heraus, wie du dieses Projekt unterstützen kannst! Durch deine Unterstützung kann dieses Projekt erhalten und weiter ausgebaut werden. Die einfachste Art ist es über diesen LINK bei Amazon deinen Einkauf zu tätign, denn so erhalte ich eine kleine Provision und für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten, Aufwände oder Nachteile, eine Win-Win Situation also!