https://www.az-delivery.de/blogs/azdelivery-blog-fur-arduino-und-raspberry-pi/i2c-fur-analoge-sensoren-mit-dem-ads1115

Was PWM ist und wofür es steht habe ich in diesem Artikel zusammengefasst PWM - Pulsweitenmodulation.

In diesem Artikel wirdme ich mich wie ein PWM Signal im Arduino erzeugt wird und welche Probleme es damit gibt.

Probleme mit dem Arduino Uno

Die Programmierer der Arduino Bibliotheken nutzen verschiedene interne Interrupts und Timer um die PWM Signale zu erzeugen, was schnell zu Komplikationen und Seiteneffekten mit anderen Funktionen führt. So gibt es oft eine Überschneidung mit den Funktionen millis() und delay() mit analofWrite() an den Pins 5 und 6 wenn diese gleichzeitig genutzt werden.

Ebenso wird an den Pins 9 und 10 kein PWM Signal und es wird auch keine Fehlermeldung ausgegeben wenn die Bibliothek Servo.h genutzt wird.

Programmbeispiel

Analoge PWM I/O Pins 3 [490hz], 5 [980hz], 6 [980hz], 9[490hz], 10[490hz], 11[490hz] des Arduino Uno

const uint8_t Aout1 = 3;
const uint8_t Aout2 = 11;

void setup () {
pinmod(Aout1, OUTPUT);
pinmod(Aout", OUTPUT);
}

void loop() {
analogWrite(Aout1, 10);
analogWrite(Aout2, 128);
while(1);
}

https://www.az-delivery.de/blogs/azdelivery-blog-fur-arduino-und-raspberry-pi/datenubertragung-von-micro-controller-zu-micro-controller

neu hinzugefügt

Videos

Weiterführende Quellen

Mehr Informationen sind auf diesen Links zu finden.

Ist diese Seite hilfreich?
Dann finde HIER heraus, wie du dieses Projekt unterstützen kannst! Durch deine Unterstützung kann dieses Projekt erhalten und weiter ausgebaut werden. Die einfachste Art ist es über diesen LINK bei Amazon deinen Einkauf zu tätign, denn so erhalte ich eine kleine Provision und für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten, Aufwände oder Nachteile, eine Win-Win Situation also!
kürzlich aktualisiert

Weiterführende Quellen

Mehr Informationen sind auf diesen Links zu finden.

Quelle: https://reference.arduino.cc/reference/en/language/functions/time/millis/
Quelle: https://www.az-delivery.de/blogs/azdelivery-blog-fur-arduino-und-raspberry-pi/bausatz-vs-microcontroller
Quelle: https://www.az-delivery.de/blogs/azdelivery-blog-fur-arduino-und-raspberry-pi/entwurf-blink-sketch-ohne-delay
Quelle: https://www.az-delivery.de/blogs/azdelivery-blog-fur-arduino-und-raspberry-pi/pause-muss-auch-mal-sein-beispiele-zum-nichtblockierenden-programmablauf

Ist diese Seite hilfreich?
Dann finde HIER heraus, wie du dieses Projekt unterstützen kannst! Durch deine Unterstützung kann dieses Projekt erhalten und weiter ausgebaut werden. Die einfachste Art ist es über diesen LINK bei Amazon deinen Einkauf zu tätign, denn so erhalte ich eine kleine Provision und für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten, Aufwände oder Nachteile, eine Win-Win Situation also!

https://www.az-delivery.de/blogs/azdelivery-blog-fur-arduino-und-raspberry-pi/raspberry-pi-pico-schnelleinstieg

Es ist möglich mit den Analogen Eingängen des Arduino Spannung zu messen. Standardmäßig kann man aber maximal 5V (...) messen, aber in diesem Artikel zeige ich euch, wie man Spannung messen kann und wie

Mehr als 5V mittels Spannungsteiler messen

Mithilfe eines Spannugsteilers kann man die Spannung am Arduino auf max 5V einstellen

Mit dem Arduino kann man auch Temperatur messen, dazu benötigt man einen Analogen Eingang, einen Spannungsteiler und eine Thermokupler

https://www.adafruit.com/product/3245

Messverstärker

https://www.adafruit.com/product/269

https://www.adafruit.com/product/3263

PT1000 messen

https://www.adafruit.com/product/3648

PT100

https://www.adafruit.com/product/3328

https://www.az-delivery.de/blogs/azdelivery-blog-fur-arduino-und-raspberry-pi/35in1-sensor-kit-heissleiter-temperatur-sensoren

Wir benutzen Cookies
Die Seite Mr. Mechatronik nutzt Cookies. Alle von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Alle extern eingebundenen Inhalte wie Google Ads und YouTube Videos dürfen keine Benutzerbezogene Cookies setzten und nutzen nur die Cookies, die für die Funktion benötigt werden. Ich wünsche viel Spaß bei der Verwendung der Seite