Aussagenlogik / Digitaltechnik
- Details
- Geschrieben von Stefan Trucker
- Zugriffe: 1093
Aussagenlogik
MEC | ABT 15 Personen
Laufzeit: mindestens: 1 Tage maximal: 2 Tage
- Was ist eine Aussage
- Aussagen der Umgangssprache
- Was ist die Bedeutung eines Satzes
- Kombination von Aussagen
Voraussetzungen:
- Gute Deutschkenntnisse
Digitaltechnik
MEC | ABT 15 Personen
Laufzeit: mindestens: 5Tage maximal: 10Tage
- Wie komme ich von einer Aussage zu einer mathematischen Formel, die vom Computer verarbeitet werden kann.
- Funktionsgleichung
- Wahrheitstabelle
- Gatter:
- Nicht
- Und
- Oder
- Nand
- Nor
- Xor
- Zuweisung
Eine zuweisung ist eine Bitverknüpfung
- FlipFlop
Spricht man von einem FlipFlop
Voraussetzungen:
- Aussagenlogik
- Duales Zahlensystem
- Transistoren
- Vorwiderstand
- Widerstandsnetzwerke
- IC
IC steht für Integrated Circuit und beschreibt ein Bauelement
- Details
- Geschrieben von Stefan Trucker
- Zugriffe: 1558
Bei allen Aufgaben wird die Funktionsgleichung, die Wahrheitstabelle und die digitale Schaltung gesucht.
- Details
- Geschrieben von Stefan Trucker
- Zugriffe: 1861
Die Aussagenlogik ist ein Teilgebiet der Logik, das sich mit Aussagen und deren Verknüpfung durch Junktoren befasst, ausgehend von strukturlosen Elementaraussagen , denen ein Wahrheitswert zugeordnet wird. In der klassischen Aussagenlogik wird jeder Aussage genau einer der zwei Wahrheitswerte „wahr“ und „falsch“ zugeordnet. Der Wahrheitswert einer zusammengesetzten Aussage lässt sich ohne zusätzliche Informationen aus den Wahrheitswerten ihrer Teilaussagen bestimmen.
- Details
- Geschrieben von Stefan Trucker
- Zugriffe: 2409
Die Digitaltechnik bietet die Grundlage der Programmierung von Industriellen Anlagen. Einfach ausgedrückt, werden Sensorzustände in Form von "JA" und "NEIN" übergeben und so "entscheidet" das Programm, ob ein Zylinder ausfahren darf oder nicht.
- Details
- Geschrieben von Stefan Trucker
- Zugriffe: 1302
Merksatz
Bei der Negation-Bedingung, wird das Signal invertiert, sprich das Gegenteil erzeugt.
Aussage
Nur wenn Taster 1, als auch Taster 2 betätigt sind leuchtet die Lampe.
Bei Betätigung von Taster 1 und Taster 2 leuchtet die Lampe.
Funktionsgleichung
__
X1 = Q1
Wahrheitstabelle
X1 | Q |
---|---|
0 | 1 |
1 | 0 |
Digitale Schaltung
Elektrische Schaltung
Pneumatische Schaltung
.
Weiterführende Quellen
Mehr Informationen sind auf diesen Links zu finden.
Dann finde HIER heraus, wie du dieses Projekt unterstützen kannst! Durch deine Unterstützung kann dieses Projekt erhalten und weiter ausgebaut werden. Die einfachste Art ist es über diesen LINK bei Amazon deinen Einkauf zu tätign, denn so erhalte ich eine kleine Provision und für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten, Aufwände oder Nachteile, eine Win-Win Situation also!
- Details
- Geschrieben von Stefan Trucker
- Zugriffe: 1308
Bei der Oder Bedingung muss mindestens einem Eingang ein Signal anliegt um zu schalten.
- Details
- Geschrieben von Stefan Trucker
- Zugriffe: 1636
Das Und-Gatter, bzw. die Und-Bedingung, auch Konjunktion genannt schaltet, wenn an allen Eingängen ein Signal anliegt.
- Details
- Geschrieben von Stefan Trucker
- Zugriffe: 1312
Merksatz
Bei der UND-Nicht-Bedingung dürfen nicht alle Bedingungen ein Signal liefern.
Aussage
Nur wenn Taster 1, als auch Taster 2 betätigt sind leuchtet die Lampe.
Bei Betätigung von Taster 1 und Taster 2 leuchtet die Lampe.
Funktionsgleichung
______
X1 ˄ X2 = Q1
______
X1 * X2 = Q1
Wahrheitstabelle
X1 | X2 | Q |
---|---|---|
0 | 0 | 1 |
0 | 1 | 1 |
1 | 0 | 1 |
1 | 1 | 0 |
Digitale Schaltung
Elektrische Schaltung
Pneumatische Schaltung
.
Weiterführende Quellen
Mehr Informationen sind auf diesen Links zu finden.
Dann finde HIER heraus, wie du dieses Projekt unterstützen kannst! Durch deine Unterstützung kann dieses Projekt erhalten und weiter ausgebaut werden. Die einfachste Art ist es über diesen LINK bei Amazon deinen Einkauf zu tätign, denn so erhalte ich eine kleine Provision und für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten, Aufwände oder Nachteile, eine Win-Win Situation also!
- Details
- Geschrieben von Stefan Trucker
- Zugriffe: 1885
Das NOR Gatter setzt sich aus dem Nicht und Oder zusammen und ist sozusagen das Nicht-Oder-Gatter
- Details
- Geschrieben von Stefan Trucker
- Zugriffe: 1120
Das Exklusive Oder Gatter schaltet, wenn genau an einem Eingang ein Signal anliegt.