Freitag, April 04, 2025

Webmaster:

Angaben gemäß § 5 TMG:

Stefan Trucker
Boltzmanngasse 19/4
1090 Wien
Österreich

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Stefan Trucker
Boltzmanngasse 19/4
1090 Wien
Österreich 

Kontakt:

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

Hosting: www.world4you.at

 

 

Für den Inhalt der Seite kann keine Haftung übernommen werden, da dieser von Dritten erstellt werden kann und nicht vollständig überprüft werden kann.

Beliebte Artikel

Das Weg-Schritt-Diagramm ist eine grafische Methode, „Funktionsfolgen“ von Maschinen übersichtlich darzustellen. Es wurde 1977 eingeführt und 1992...
Die Flussrichtung der Elektronen ist vom Minuspol zum Pluspol, da die Elektronen wandern. Bei der technischen Stromrichtung ist es jedoch genau...
Die 5 Sicherheitsregeln sind ein wichtiger Leitfaden um sicher im spannungsfreien Zustand zu arbeiten und weder sich, noch Andere in Gefahr zu...

Kürzlich überarbeitete Artikel

Dienstag, April 01, 2025 Stefan Trucker
Hast du noch Probleme mit den Grundlagen aus der Pflichtschulzeit, so helfen dir diese Links diese nachzuholen:
Montag, März 31, 2025 Stefan Trucker
Das Berechnen von Vorwiderständen ist besonders wichtig, wenn du z. B. eine LED, ein Messgerät oder ein anderes empfindliches Bauteil betreiben willst, das einen bestimmten Strom oder Spannungsabfall benötigt.
Montag, März 31, 2025 Stefan Trucker
Als Widerstandsnetzwerke bezeichnet man die kombinierte Schaltung von Seriellen und Parallelen Widerständen. Sie kommt häufig in der Praxis vor.

Neuesten Artikel

Montag, März 31, 2025 Stefan Trucker Materialkunde 3
Aluminium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Al und der Ordnungszahl 13 im Periodensystem. Es ist ein leichtes, silbrig-weißes Metall, das in der Erdkruste weit verbreitet ist und zu den wichtigsten Metallen der Industrie gehört. Hier sind einige wichtige Fakten und Informationen über Aluminium
Montag, März 31, 2025 Stefan Trucker Wie wird es gefertigt? 3
Wir schauen uns an, wie Kräne gefertigt werden