Sender und Empfänger sind räumlich voneinander getrennt und der Lichtstrahl durchquert die zu überwachende Wegstrecke. Passiert ein Objekt den Lichtschranken, so wird der Lichtstrahl unterbrochen und ein Signal ausgegeben. Auf diese Weise können bewegliche Objekte berührungslos erkannt werden, wie auch bei Aufzugtüren oder Alarmanlagen. Über Lichtwellenleiter werden die Lichtschranken an schwer zugängliche Bereiche geführt und können so auch sehr kleine Objekte erkennen. Hierbei werden meist Lichtwellenleiter (LWL) oder U-Lichtschranken verwendet, bei denen Sender und und Empfänger in einer Einheit verbaut werden.
Lichtschranken werden in Toiletten, oder als Sicherheitseinrichtung bei Maschinen verwendet, um Personen zu erkennen.
SPS steht für Speicher Programmierbare Steuerung und kann für die gesamte Steuerungseiheit, welche auch CPU genannt wird stehen.
SPS
SPS
Sensoren
Sensoren Sensoren wandeln eine physikalische Größe in ein Elektrisches Signal um welches an die Eingänge der CPU angeschlossen geleitet wird. Umgangssprachlich reden wir von den Sinnen der Statioin.
/Lichtschranken.png" alt="" width="781" height="586">
Weiterführende Quellen
Mehr Informationen sind auf diesen Links zu finden.
- Quelle: https://www.baumer.com/de/de/service-support/funktionsweise/funktionsweise-und-technologie-von-lichtschranken-und-lichttastern/a/Know-how_Function_Lichtschranken-Lichttaster
- Quelle: https://www.baumer.com/ch/de/produktubersicht/objekterkennung/lichtschranken-und-lichttaster/c/279
Dann finde HIER heraus, wie du dieses Projekt unterstützen kannst! Durch deine Unterstützung kann dieses Projekt erhalten und weiter ausgebaut werden. Die einfachste Art ist es über diesen LINK bei Amazon deinen Einkauf zu tätign, denn so erhalte ich eine kleine Provision und für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten, Aufwände oder Nachteile, eine Win-Win Situation also!