Donnerstag, April 10, 2025
  • Lehrberuf: MEC - Mechatronik, ABT - Anlagenbetriebstechniker, MBT - Maschinenbautechniker
  • Prüfungsrelevant: MEC - Mechatronik - LAP, ABT - Anlagenbetriebstechniker - LAP, MBT - Maschinenbautechniker

Die Wartungseinheit ist zur Aufbereitung der Luft da. Sie reinigt die Luft und es kann der Druck vermindert werden.

 

Aufbau:

Das Filterregelventil mit Manometer, Einschaltventil, Steckverschraubungen und Kupplungsstecker ist an einer schwenkbaren Aufnahme montiert.
An der Filterschale befindet sich die Kondensat-Ablassschraube.

 

Funktion:

Der Filter mit Wasserabscheider reinigt die Druckluft von Schmutz, Rohrsinter (mineralische Ablagerungen im Rohr), Rost und Kondenswasser.
Das Druckregelventil regelt die zugeleitete Druckluft auf den eingestellten Betriebsdruck und gleicht Druckschwankungen aus.
Das Manometer zeigt den eingestellten Druck an. (in Bar und {glossary PSI,

Pound-force per square inch, oder pound per square inch ist definiert als der Druck, den die Gewichtskraft einer Masse von einem angloamerikanischen Pfund (lb) auf eine Fläche von einem Quadratzoll ausübt.

})
Das Einschalt/Absperrventil be – und entlüftet die gesamte Steuerung.
 
 
 
SPS SPS

SPS steht für Speicher Programmierbare Steuerung und kann für die gesamte Steuerungseiheit, welche auch CPU genannt wird stehen.

mehr Information
/Wartungs.png" alt="">
 
Zyklonabscheider
Air Supply Seite 28AG & Co. KG
Torsten Goldammer Seite 28
Druckluftaufbereitung
Grundwissen: Filtern der Luft
Der Druckabfall
Ein Filter ist strömungstechnisch gesehen ein Widerstand. Deshalb stellt sich zwischen Ein- und Auslaß ein Druckunterschied Δp ein. Für neue Filter liegt er etwa zwischen 0,02 und 0,2 bar.
Durch angesammelte Partikel wächst der Druckabfall über die Betriebsdauer des Filters. Er sollte jedoch einen Wert von 0,6 bar nicht überschreiten, weil der Effekt dann schon deutlich spürbar ist und keinesfalls mehr wirtschaftlich gearbeitet wird.
Deshalb sind die meisten Geräte mit Differenzdruck - Manometern ausgestattet, die neben der Anzeige der Höhe des Druckabfalls meist kritische und unkritische Bereiche farblich kennzeichnen.
Differenzdruck-Manometer
Die Filterarten
Zyklonabscheider
Der Zyklonabscheider ist eine Art grober
Vorfilter für Wassertröpfchen und größere
Staub- oder Schmutzpartikel
(größer 50 μm). Vereinfacht ausgedrückt, arbeitet der Zyklonabscheider wie eine Luftschleuder. In den Luftstrom (von unten nach oben) ist ein Wirbeleinsatz eingebaut, der die Luft in eine schnelle Drehbewegung versetzt. Durch die entstehenden Fliehkräfte werden die schwereren Teilchen – also Wasser und gröberer Schmutz – radial an die Außenwandung geschleudert und laufen von dort aus in einen Sammelbehälter.
 
 

Weiterführende Quellen

Mehr Informationen sind auf diesen Links zu finden.

Ist diese Seite hilfreich?
Dann finde HIER heraus, wie du dieses Projekt unterstützen kannst! Durch deine Unterstützung kann dieses Projekt erhalten und weiter ausgebaut werden. Die einfachste Art ist es über diesen LINK bei Amazon deinen Einkauf zu tätign, denn so erhalte ich eine kleine Provision und für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten, Aufwände oder Nachteile, eine Win-Win Situation also!